Bereits in den 50er-Jahren des 19. Jahrhunderts wird in Laufen geturnt: Zum Programm gehören gymnastische Freiübungen, aber auch Geräteturnen, Schwimmen, Werfen, Laufen und sogenannte Kampfspiele.
1885 erfolgt auf Initiative von Hans Frepp und Otto Frey die Gründung des TV Laufens. 13 „Jungmänner“ unterschreiben die Statuten des Vereins. Ihr Ziel ist die „Pflege vaterländischer und freundschaftlicher Gesinnungen“.
1898 organisiert der TV Laufen erstmals ein Regionales Turnfest in der Rennimatt in Laufen.
Die Teilnahme an den Kantonalen und Eidgenössischen Turnfesten gehört zum Höhepunkt jedes Turners. Der TV Laufen bestreitet 1900 erstmals ein „Eidgenössisches“, jenes in La Chaux de Fonds.
1901 feierliche Teilnahme an der Einweihung des elektrischen Lichts in Laufen.
1918 erwägt der Turnverein den Bau einer eigenen Turnhalle, belässt es dann aber, als die Gemeinde 1937 den Bau der Turnhalle an der Baselstrasse realisiert.
1919 Gründung der Männerriege Laufen.
1920 Gründung des Tunverbandes Jura-Deutsch.
1929 Gründung der Damenriege. Sie löst sich 1968 wieder vom TV Laufen. In den frühen 80er-Jahren bestreitet der TV Laufen die Gymnastik zusammen mit Turnerinnen; seit 1993 nimmt der Verein Turnerinnen auf, am Verbandsturnfest in Dittingen (2000), startet der TV Laufen erstmals an einem Mixed-Wettkampf.
1933 beginnt die Jugendarbeit im Verein mit der Gründung der „Knabenriege“; 1978 folgt die „Mädchenriege“. Aus dem Zusammenschluss der beiden Riegen geht 1999 der Jugendsport (Juspo) hervor.
1935 organisiert der TV Laufen anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ein Verbandsturnfest Jura-Deutsch. Louis Scholer verfasst die Festschrift.
1976 erste Ausgabe des Vereinsorgans „Laufner Turner“.
1979 gewinnt der TV Laufen das Verbandsturnfest in Wahlen.
1984: An den Schaukelringen und in Gymnastik Kleinfeld wird der TV Laufen Kantonalmeister.
1985: Der TV Laufen feiert sein 100-jähriges Bestehen: Aus diesem Anlass organisiert der Verein die Schweizermeisterschaften im Behindertensitzball. Die Jubiläumsschrift verfasst Bruno Hügli.
2004 Gründung der Geräteturngruppe (Juspo), die seither an diversen regionalen und kantonalen Wettkämpfen für Furore und Titel sorgt.
2008 Gründung der Riege ü35-mixed.
2010: Mit einem Jubiläumsabend feiert der TV Laufen sein 125-jähriges Bestehen unter dem Motto „Fit dur 3 Johrhundert!“. Die Jubiläumsschrift wird von Peter Hellinger verfasst.
2011 Verabschiedung eines neuen Leitbildes.
2012: Die Vereins-Homepage wird aufgeschaltet. Die Statuten werden von Grund auf den Bedürfnissen eines modernen Sportvereins angepasst.
2016: Die Vereinsstatuten sind aktualisiert und vom BLTV abgesegnet.
Technische Umsetzung & Hosting by websiteria GmbH | Joomla Template by sinci